geb.1970
Deutsch Niederländer
Region München
Ich hatte das große Glück, viele Jahre in verschiedenen Teilen der Welt leben und arbeiten zu dürfen: zwölf Jahre in Kamerun, fünf Jahre in Malawi und dazwischen in Deutschland, wo ich als Projektmanager für eine katholische Ordensgemeinschaft tätig war. Diese Zeit hat mich tief geprägt – durch Begegnungen mit Menschen, durch kulturelle Vielfalt und durch die Herausforderungen des Alltags. Meine Sicht auf die Welt und meine Art zu fotografieren wurden maßgeblich von diesen Erfahrungen beeinflusst. Besonders meine Jahre als Schreiner in Kamerun haben mein Auge für Licht, Formen und Strukturen geschärft – ein geerdeter Blick, der bis heute meine fotografische Handschrift bestimmt. Als Fotograf möchte ich Geschichten erzählen: nah an den Menschen, ehrlich und mit offenem Blick für das, was um mich herum geschieht.
Ich dokumentiere Projekte, Lebensrealitäten und gesellschaftliche Themen – in Form visueller Projektdokumentationen, Reportagen oder redaktioneller Beiträge. Dabei ist mir bewusst, dass dokumentarische Fotografie Empathie, Integrität und Verantwortung erfordert. Wer Menschen fotografiert, trägt eine besondere Verantwortung. Dieser begegne ich mit Respekt, Sorgfalt und einem tiefen Bewusstsein für die Wirkung von Bildern. Ich arbeite für Menschen und Organisationen, die ihre Anliegen in authentischen, aussagekräftigen und verlässlichen Bildern vermitteln möchten. Meine Fotografie soll sichtbar machen, was oft übersehen wird – und so einen Raum eröffnen für Begegnung, Verständnis und Veränderung.